Lehramt an beruflichen Schulen in in Berlin
Auch an Berufsschulen besteht die Möglichkeit einer sonderpädagogischen Schwerpunktsetzung (HU).Auch hier gilt: Wenn beide Fächer an einer Universität angeboten werden, müssen beide Fächer an einer Universität studiert werden. Hier nenne ich alle berufliche Fachrichtungen. Im Prinzip sind die Kernfächer mit allen angebotenen Lehramts-Zweitfächern der anderen Unis kombinierbar.
Humboldt-Berlin (HU)
Kernfächer
Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung)
kombinierbar mit HU-Fächern: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Informatik, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft (FU), Spanisch, Sportwissenschaft, Sonderpädagogik
Im Fach Sonderpädagogik können zwei sonderpädagogische Fachrichtungen gewählt, die jedoch bei der Bewerbung nicht angegeben werden müssen. Diese Fachrichtungen gibt es: Sehen, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen und Emotionale und soziale Entwicklung, Hören und Kommunikation.
Mehr Infos unter: Berufsschullehramt an der HU.
Technische Universität (TU)
Kernfächer

TU-Gebäude am Ernst-Reuter-Platz
Elektrotechnik, Details zum Studiengang
Ernährung/Lebensmittelwissenschaft, Details zum Studiengang
Fahrzeugtechnik, , Details zum Studiengang
Informationstechnik, Details zum Studiengang
Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung, Details zum Studiengang
Medientechnik, Details zum Studiengang
Metalltechnik, Details zum Studiengang
Zweitfächer
Fahrzeugtechnik
Informationstechnik
Medientechnik
Das Fach Arbeitslehre (Schulfach "Wirtschaft, Arbeit, Technik") gibt es nur bei dem Sekundar-/Gymnasiallehramt!
Allgemeine Informationen für Lehramtsinteressierte gibt bei der TU hier. Eine schöne Kurzübersicht der Fächer gibt es hier.
Freie Universität (FU)
berufliche Kernfächer: keine
Zweitfächer: Im Prinzip alle angebotenen Zweitfächer der FU
Universität der Künste (UdK)
Berufliche Kernfächer: keineZweitfächer: Bildende Kunst, Musik

Nach oben