Duales Studium:
Die Kooperationen zwischen Studiengängen und Unternehmen
Hier werden alle mir bekannten Möglichkeiten aufgezählt, in denen Unternehmen mit staatlichen Berliner oder Brandenburger Hochschulen Kooperationsverträge haben.
Nicht erwähnt werden die Firmen, die mit anderen Hochschulen im Bundesgebiet zusammen arbeiten. Ich konzentriere mich auf Erstausbildungen, es ist also keine vorherige Ausbildung z.B. als Krankenpfleger notwendig, und auf solche, die keine zusätzlichen Gebühren kosten, sondern eher Geld verdient wird.
- HWR - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Beuth Hochschule Berlin
- Technische Hochschule Wildau
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- BTU Cottbus - Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die HWR Berlin bietet ein attraktives Modell an, in denen die Studierenden einen Bachelorabschluss, aber keinen Ausbildungsabschluss der HWK oder IHK erlangen. Sie bekommen ein Gehalt und sind sozialversichert. Hier die Bachelor- Studiengänge mit folgenden kooperierenden Firmen:Bereich Wirtschaft
- BWL/Bank (dann mit dem Filter auf BWL/Bank einschränken)
- BWL/Dienstleistungsmanagement (dann mit dem Filter auf Diensleistungsmanagement einschränken)
- BWL/Handel (dann mit dem Filter auf Handel einschränken)
- BWL/Immobilienwirtschaft (dann mit dem Filter auf Immobilienwirtschaft einschränken)
- BWL/Industrie (dann mit dem Filter auf Industrie einschränken)
- BWL/International Business Administration (dann mit dem Filter auf International Business Administration einschränken)
- BWL/Spedition und Logistik (dann mit dem Filter auf Spedition und Logistik einschränken)
- BWL/Steuern und Prüfungswesen (dann mit dem Filter auf Steuern und Prüfungswesen einschränken)
- BWL/Tourismus (dann mit dem Filter auf Tourismus einschränken)
- BWL/Versicherung (dann mit dem Filter auf Versicherung einschränken)

Bereich Technik
- Industrielle Elektrotechnik (dann mit dem Filter auf Industrielle Elektrotechnik einschränken)
- Bauingenieurwesen (dann mit dem Filter auf Bauingenieurwesen einschränken)
- Informatik (dann mit dem Filter auf Informatik einschränken)
- Konstruktion und Fertigung (dann mit dem Filter auf Konstruktion und Fertigung einschränken)
- Technisches Facility Management (dann mit dem Filter auf Technisches Facility Management einschränken)
- Wirtschaftsinformatik (dann mit dem Filter auf Wirtschafsinformatik einschränken)
Beuth Hochschule für Technik Berlin
- BWL (praxisintegrierend, der Betrieb muss erst zu Beginn des Studiums vorgelegt werden und sich verpflichten, für den gesamten Zeitraum das Praktikum zu garantieren, eine Vergütung wird empfohlen).
- Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (ausbildungsintergierend)
- ELektrotechnik (ausbildungsintegrierend)
Technische Hochschule Wildau
Die TH Wildau ist im S-Bahnbereich Berlins und bietet zwei unterschiedliche Formen des dualen Studiums an: das ausbildungsintegrierende und das praxisintegrierende Studium.Zu den Kooperationspartnern (es sind nicht so viele aufgezählt)

Ausbildungsintegrierende duale Bachelor-Studiengänge an der TH Wildau (bitte drauf klicken):
- Automatisierungstechnik (B. Eng.)
- Logistik (B. Eng.) – im Aufbau
- Luftfahrttechnik / Luftfahrtlogistik (B. Eng.)
- Maschinenbau (B. Eng.)
- Physikalische Technologien und Energiesysteme (B. Eng.)
- Verkehrssystemtechnik (B. Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
- Logistik (B. Eng.) – im Aufbau
- Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL. B.)
- Telematik (B. Eng.)
- Verwaltungsinformatik (B. Sc.)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Es wird der Studiengang Holztechnik in Verbindung mit einer Ausbildung angeboten (Zimmerer/in, Tischler/in, Holzmechaniker/in, Holzbearbeitungsmechaniker/in). Mehr Infos hier.
Und seit ein paar Jahren gibt es den Studiengang Ökolandbau und Vermarktung in Verbindung mit dem Landwirt oder der Landwirtin als Ausbildungsabschluss. Die Ausbildung ist vorgeschaltet und beginnt zum 1.7., das Studium dann im darauf folgenden Jahr zum 1.9. Die Bewerbung für den Studiengang kann erst im 2. Jahr erfolgen, aber bisher wurden alle genommen. mehr Infos hier und eine Karte mit den grundsätzlichen Kopperationsbetrieben hier .
BTU Cottbus
Die BTU Cottbus liegt eine gute Stunde entfernt im Südosten Brandenburgs und ist teilweise eine Fachhochschule, teilweise eine Uni - das duale Studium gehört zu dem fachhochschulischen Teil (zum generellen Unterschied FH/Uni bitte hier informieren). Das duale Studium ist hier so geregelt, dass die Studierenden ausbildungs- oder praxisintegrierend studieren können.Ein Beispiel für ausbildungsintegrierend: Das Studium Pflegewissenschaft führt neben einem Bachelorabschluss auch zu einem Berufsabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (Dauer 8 Semester). Vielleicht schaust Du Dir für Cottbus mal diese Seite an - es ist recht kompliziert :)
Praxisintegrierend (bitte für Details auf die Studiengänge klicken):
- Bauingenieurwesen
- BWL
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Therapiewissenschaften (Modellversuch)
Hier findest Du unter den einzelnen Studiengängen (weiter unten auf der BTU-Seite) die dazu gehörenden Ausbildungsberufe, z.B. Maurer oder Zimmerer zu Bauingenieurwesen (außer für Pflegewissenschaften).
Hier auf der Seite finden sich die Unternehmen, die noch freie Plätze anbieten, aber auch die schon besetzen - Filter nutzen!
Nach oben